How do startups come up with their tech-based ideas? An investigation of the ideation process

  • Typ:Masterarbeit
  • Datum:Februar 23 (flexible)
  • Betreuung:

    Sarah Manthey

  • Zusatzfeld:

    Bitte bei Bewerbung die Bachelorarbeit mitsenden.

  • Im Rahmen dieser Arbeit soll der Ideationsprozess bei technologiebasierten Innovationen untersucht werden. Im Gegensatz zu Market Pull Innovationen, bei denen das Produkt bzw. Service aus dem Bedarf der Kunden erfragt und entwickelt wird,  sind Technology Push Innovationen kritisch: Gerade zu Beginn, wenn die Technologie da ist, man aber noch keine möglichen Anwedungen identifiziert hat, herrscht hohe Unsicherheit und damit natürlich hohe Risiken, wenn man sich für eine Applikation der Technologie entscheidet und diese weiter verfolgt. 

    Da dies ein sehr "fuzzy" Feld ist, liegt genau hier das Interesse - wie kommen die beteiligten Akteure auf die finale Idee? Was für Rahmenbedingungen, welche Faktoren sind hier ausschlaggebend? Welchen Herausforderungen begegnen sie auf diesem Weg? 

    Die Analyse der Forschungsfrage kann entweder durch eine Umfrage (bereits bestehend am Institut) oder durch Case Studies (bestehende Beschreibungen des Ideationsprozesses von Unternehmen) beantwortet werden. Interviews können bei Bedarf ergänzend durchgeführt werden, stellen aber nicht das Hauptaugenmerk der Arbeit dar.